25.-28. MAI 2023
Kloster Raitenhaslach
Stadtsaal | Ankersaal

Look Into The Future

Das besondere Musikfestival bringt zeitgenössische, internationale Künstlerinnen und Künstler nach Burghausen und hat sich als einzigartig innovatives und interdisziplinäres Festival einen überregionalen Ruf erworben.

Das in Kooperation zwischen der Stadt Burghausen und den künstlerischen Leitern Cornelius Claudio Kreusch und Johannes Tonio Kreusch 2018 ins Leben gerufene Festival hat das Ziel, aktuelle Musik- und Kunstströmungen zu verbinden und miteinander in Austausch zu bringen. 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wird das Grenzüberschreitende und Genreübergreifende im kreativen Austausch beleuchtet. 

Eingeladen sind international bekannte KünstlerInnen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Sparten, von Musik über Bildende Kunst bis Film, die erlebbar machen, wie Kreativität zur gemeinsamen Sprache wird. 

Der Fokus liegt auf Persönlichkeiten, die in ihrem künstlerischen Ausdruck Wege jenseits der Konvention gehen und sich immer wieder neu von den verschiedensten kulturellen Strömungen inspirieren lassen.

Das Kloster Raitenhaslach und die Stadt Burghausen mit dem Ankersaal und dem Stadtsaal bieten den Ort für das Aufeinandertreffen von Etabliertem und Neuem, für die Begegnung mit KünstlernInnen aus aller Welt und für den konstruktiven Austausch in der Gesellschaft.

Look Into The Future Plakat

Programm

25.05. | 18:30 UHR

Radio freie Modulationen | Vernissage, Klanginstallation während des gesamten Festivals geöffnet

Kloster Raitenhaslach

25.05. | 20:00 UHR

Kloster Raitenhaslach

26.05. | 19:30 UHR

Gregor Zootsky | „Potpourri Mary Bauermeister (2006-2009)“ | Kurzfilm von Gregor Zootzky

Ankersaal

26.05. | 20:00 UHR

Ankersaal

27.05. | 17:00 UHR

Der Mann mit der Kamera | Stummfilm live vertont von FM Einheit, Johannes Tonio Kreusch und Cornelius Claudio Kreusch

Ankersaal

27.05. | 20:00 UHR

Stadtsaal

28.05. | 11:00 UHR

Simon Stockhausen | Konzertperformance

Aula Maior

28.05. | 16:00 UHR

„Mary Bauermeister | Eins plus eins ist drei“ | Film

Ankersaal

28.05. | 20:00 UHR

Ankersaal

Infos